ausgewählte Projekte


WerkstattChor in Concert

BÜHNE 602 am 27. März 2025

Der WerkstattChor ist ein lebendiges Vokalensemble aus Rostock, welches seit über 10 Jahren besteht und ich seit Mitte 2017 leiten darf. Die 25 Sängerinnen und Sänger kommen aus verschiedensten Berufsgruppen, und proben einmal pro Woche in der Rostocker MusikWerkstatt. Im Programm findet sich eine bunte Mischung aus Pop-Songs, Gospels, Jazz-Rock und modernen Balladen.



Gospelprojekt „I live and Move“

Gospel für den Frieden

Gemeinsam mit Matthias Bönner (Kantor Münstergemeinde Bad Doberan) startete ich Anfang 2024 dieses groß angelegte Projekt: Mit ca. 150 Sängerinnen und Sängern aus der Region Rostock erhoben wir unsere Stimmen für Frieden und Gemeinschaft und brachten die Kraft von Gospels und Spirituals zum Leben. Prall gefüllte Kirchen wie das Münster, die Unikirche und die Lichtenhägener Dorfkirche waren in 2024 Brennpunkte purer Konzertfreude und der Beweis, dass Musik verbindet und Herzen öffnet.

Auch in 2025 und darüber hinaus.



Dirigent des Rostocker Bäckerchores

Über drei Ecken wurde ich Anfang 2024 angefragt, diesen mir bis dato unbekannten und ungewöhnlichen Chor zu dirigieren. Die starke Gemeinschaft und unbändige Leidenschaft am Singen der junggebliebenen Herren haben mich beeindruckt. Ich blieb.

Der Privatsender MV1 hat einen wohlwollenden und interessanten Beitrag über den Bäckerchor im Mai 2024 gedreht und veröffentlicht: "Singen mit Leidenschaft im letzten Bäckerchor Norddeutschlands“: Der Rostocker Bäckerchor ist der letzte seiner Art in ganz Norddeutschland. Seit 130 Jahren gibt es ihn. Um die 15 ehemalige Bäcker, aber auch Nicht-Bäcker, singen jeden Dienstag zusammen im Klavierzimmer der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern in Rostock. Darunter sind bekannte Namen aus der Hansestadt. Jeder hier kennt ja zum Beispiel die Bäckereien Nowak oder Kentzler.



Kleines regionales Album (EP) "Stadt Land Fluss"

Das erste kleine Album meiner neuen Reihe "Stadt Land Fluss", in der ich regionale Lieder und Hymnen präsentieren möchte. Vier Titel über MV, Schwerin und Rostock.



Chormusical Martin Luther King in Rostock

Helmfried Günther ist einer der Projektchorleiter für das Chormusical »Martin Luther King«. In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop erzählt das neue Chormusical die Geschichte des Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers. Die mitreißende Show mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten nimmt die Zuschauer klanglich mit in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Eine Zeit, die überraschend viele Parallelen zu unserer Gegenwart hat. In gemeinsamen Proben und im eigenen Chor werden sich die  ca. 1.200 Sängerinnen und Sänger auf die Aufführung am 18. März 2023 vorbereiten, bei der sie gemeinsam mit Musicalsolisten der Extraklasse und einer Big-Band auf der Bühne stehen.



helmfried

Neben den musikpädagogischen und beratenden Facetten hat sich Helmfried Günther nun auch als Liedermacher und Musikkünstler emanzipiert und baut mit www.helmfried-musik.de eine neue Seite in seinem Schaffen auf.



Weihnachtsmusik am Piano

18 traditionelle Weihnachtslieder aus dem deutschsprachigen Raum improvisiert und interpretiert mit verschiedenen Klangfarben und Stilen. Überlieferte, jahrhundertalte themenbezogene Lieder - Was für ein wertvolles Gut. Viel Freude beim Hören.



Adventliche Klavierabende in der Musikwerkstatt

Ein Solist und eine Familie. Kreativ sein in besonderen Zeiten. Besinnliche, festliche und freudestiftende Musik zwischen Klassik und Jazz, Tradition und Moderne. Ein Klavier, Anekdoten, Überraschendes.



Teilnahme an Lied-Wettbewerben

...  für eine Mecklenburg-Vorpommern-Hymne (Heimatverband M-V) und für einen Rostock-Song (Hansestadt Rostock).

 

Eingereichte Titel:

 

 

 

  • "Unser Zukunftsland“ (Hymne für M-V) 2017
  • "Hier“ (Rostock-Ballade) 2017
  • „Rostock klingt“ (mit Band KLANGVERSORGER) 2017

 



Firmenband "Klangversorger"

Die „Klangversorger“ haben sich anlässlich eines Firmenjubiläums in 2015 gegründet und sind ein Dutzend Kollegen, die in ihrer Freizeit gerne Musik zusammen machen. Mit dabei: Akustik- und E-Gitarren, Bass, Schlagzeug, Tasteninstrumente, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba und Sängerinnen.

 

Projektschwerpunkt von MUSIK UND BERATUNG:

  • Musikalische Anleitung
  • Gestaltung von Arrangements
  • Komposition und Einzelcoaching



Verschiedenes

Eine Auswahl aus der leitenden Durchführung von Projektchören, Workshops, Musicals u.a.